
66 | Bürgerbroschüre Samtgemeinde Hemmoor
AG Osteland – Liebe zum Fluss, der alles hat
Nahezu 650 Menschen, Vereine, Kommunen, Städte und Landkreise
haben sich entlang der Oste zusammengeschlossen in der größten
deutschen ehrenamtlich geführten Gewässergebietskooperation.
Sie bilden eine Lobby für den einstmals vergessenen Fluss im
Elbe-Weser-Dreieck – 150 km Gewässeridylle von den Eisvogeltälern
am Oberlauf bis hin zu den Seehundsbänken an der Mündung.
Oberndorf mit allein mehr als 100 Mitgliedern und Osten mit
seinem markanten Wahrzeichen, der Schwebefähre, sind im Land
Hadeln die Keimzellen und Zentren der Arbeitsgemeinschaft.
Unterstützung des Naturschutzes, Förderung eines sanften Tourismus
und die Bewahrung des Kulturgutes sind der Satzung gemäß
nur einige der Hauptziele im Wirken der Arbeitsgemeinschaft und
ihrer Mitglieder. Viele interessante und informative Veranstaltungsreihen
hat die AG Osteland aufgelegt. Das etablierte Format
des „Osteland Salons“ mit seinen bisher fünf erfolgreichen Themen,
wie „Fährleute an der Oste“, „Meine Kindheit an der Oste“,
„Krimiautoren“, „Naturschützer“ und „Heimatforscher an der Oste“
wird im Frühjahr 2018 fortgesetzt.
Für Einheimische und Gäste bietet die AG Osteland Themenexkursionen
ins Osteland an. Ganztägige Ausflüge zu Museen, Kirchen,
Wasserbauwerken und deren Historie sowie weiteren durch die Oste
und ihre Menschen geprägten Objekten werden den Teilnehmern
einen Einblick in oftmals unbekannte Details vermitteln. Namhafte
Fachleute in der Osteregion haben ihre Mitwirkung bei der Planung
und Durchführung der Exkursionen erklärt.
Weitere Informationen zur AG Osteland gibt es unter
www.ag-osteland.de.