
Die Welt kommt ins Standesamt
Heiraten in der Samtgemeinde Hemmoor –
es gibt viele Möglichkeiten
„Eheschließungen liegen wieder voll im Trend. So ist im Jahr 2015
bundesweit erstmals seit langer Zeit die Zahl der Eheschließungen
um 3,6 Prozent auf 400.000 Paare gestiegen und auch 2016 wurde
dieser hohe Anteil gehalten. Vom „verflixten 7. Jahr“ kann ebenfalls
nicht mehr die Rede sein. Laut den Zahlen des statistischen Bundesamtes
hält eine Ehe im Durchschnitt 15 Jahre. Gute Voraussetzungen
also, seine Partnerschaft in Hemmoor zu beginnen.
Insgesamt sechs Orte für Trauungen hält die Samtgemeinde
bereit:
• Rathaus Hemmoor
• Kulturdiele Hemmoor
• Heimatmuseum Osten
• Fahrgastschiff Mocambo am Anleger in Osten
• Rathaus Hechthausen
• Rittersaal auf dem Gut Hutloh in Hechthausen
Das Heiraten in Hemmoor ist auch spontan möglich; können alle
notwendigen Dokumente vorgelegt werden, auch innerhalb eines
Tages. Die Paare lassen sich meistens etwas mehr Zeit. So um die
drei Wochen Vorlauf sollte jeder einplanen, denn der gewünschte
Ort der Zeremonie muss ja auch frei sein. Rund 50 Ehen werden vor
den Standesbeamtinnen und Standesbeamten der Samtgemeinde
Hemmoor jedes Jahr geschlossen.
In der Regel kommen zwischen 20 und 30 Personen zur Zeremonie.
Größere Gesellschaften sind in der Kulturdiele möglich und müssen
mit der Standesbeamtin/dem Standesbeamten vorher abgesprochen
werden.
Foto: MEV-Bilderdienst