
Land Hadeln Magazin Vereine | 33
Wingst
Fantastischer Sommerabend im Wingster Stadion
Den ersten „Sommerabend im Stadion“ veranstaltete der Fußballförderverein
Wingst von 2009 e.V. Ende August auf dem
Sportplatz Dobrock in der Hasenbeckallee. Endlich einmal
spielte auch das Wetter an diesem Abend mit und so konnte der Veranstalter
rund 170 Gäste im Stadion begrüßen.
„WhySix“ gelang es eindrucksvoll, unter dem Motto „Oldies Hand
Made open Air“ den Zuhörern zum Abschluss des Sommers noch
einmal richtig einzuheizen. Die begeisterten Gäste genossen die
Livemusik und die gute Verpflegung in eindrucksvoller abendlicher
Atmosphäre im Fackelschein. Der gelungene Sommerabend soll auf
jeden Fall im nächsten Jahr eine Wiederholung finden. Bei der Sommerabend
Verlosung gewann Ilse Heilemann einen zweitägigen Reisegutschein
zum Weihnachtsmarkt nach Wismar.
Michael Schlobohm
Erneut Fußball-Kooperationsevent durchgeführt
Zum wiederholten Male hatten der VfL Wingst und der Fußballförderverein
Wingst ein Kooperationsevent mit der Grundschule
„Am Wingster Wald“ organisiert. Insgesamt fast 150 Schülerinnen
und Schüler waren unter der Regie der lizenzierten Wingster
C-Trainerin Claudia Flemming-Blockhaus und des Wingster Lehrerkollegiums
mit Schulleiterin Sabine Cordes am Start.
Das DFB-Mobil hatte ebenfalls am Vormittag in der Wingst Station
gemacht und die Schülerinnen und Schüler, Trainer und Lehrer konnten
das ausgezeichnete und interessante Angebot vor Ort ausgiebig
nutzen.
Einen großen Run gab es erneut auf die Abnahme des DFB-Fußball
Abzeichens. Am Ende schafften alle Teilnehmer die geforderten
Bedingungen.
Neben den Helfern des VfL Wingst (Matthias von Glahn, Imke Dick,
Richard Grantz, Tim Schlobohm, Mario Horeis, Rainer Köllner, Tim
Göpel) hatte der Cadenberger Schulleiter Thorsten Fastert sechs Junior
Coaches zur Unterstützung bereitgestellt.
Während der Veranstaltung wurde vom Fußballförderverein kostenlos
frisches Obst zur Stärkung bereitgehalten. Michael Schlobohm Foto: privat
Vorwärts Benenbröök gewinnt Wingster Pfingstturnier
Seit nunmehr 48 Jahren finden über Pfingsten Begegnungen zwischen
dem VfL Wingst und dem dänischen Partnerverein Karrebaek
IF statt. Neben dem dänischen Team von Karrebaek IF
nahmen Charlemont Star FC (England), Vorwärts Benenbröök sowie
zwei Veranstalterteams am 12. Siegfried-Bieber-Erinnerungsturnier
teil. Das Turnier litt unter den kurzfristigen Absagen des TSV Altenbruch,
von SV Spornitz/Dütschow und der SG Freiburg/Oederquart,
die erst am Vorabend abgesagt hatte.
So ergab sich nach den Spielen im Modus „jeder gegen jeden“ folgender
Endstand: 5. VfL Wingst I (0/2:9), 4. VfL Wingst II (3/4:10),
3. Karrebaek IF (7/3:4), 2. Charlemont Star FC (9/12:2), 1. Vorwärts
Benenbröök (10/4:0).
Erneut hatte das Wingster „KIF-Folketing“ ein umfangreiches Programm
vorbereitet und die Veranstaltung hervorragend organisiert.
Nach dem Eintreffen aller Teams fand am Samstag ein „Begrüßungsabend“
auf dem Sportplatz statt. Zuvor hatte das Wingster Ü45-Team
zur fußballerischen Einstimmung das „Oldie-Team“ aus Karrebaek mit
8:1 besiegt.
Am Sonntag begann dann pünktlich um 10.15 Uhr das Internationale
Fußballturnier auf dem Dobrock-Sportplatz. Nach Turnierschluss
fand am Sonntagabend im Vereinslokal bei „Lütt Mandus“ die Siegerehrung
statt. Mit dem Freundschaftspokal des KIF-Folketings für
Die Siegermannschaft des Wingster Pfingstturniers.
besondere Verdienste wurde in diesem Jahr Jendrik Gerdts ausgezeichnet.
Michael Schlobohm