
VEREINE UND VERBÄNDE
Schützenverein / Freiwillige Feuerwehr Westersode
Westersode rockt
Am 28. April 2018 dreht sich in Westersode wieder alles
um Rock, Pop und Schlager. Bereits zum vierten Mal veranstalten
der Schützenverein Westersode und der Förderverein
der Freiwilligen Feuerwehr Westersode die Rocknacht
„Westersode rockt“. Los geht es ab 20.30 Uhr auf dem Schützenplatz
Westersode zwischen dem Schießstand und dem Feuerwehrhaus.
Die Gruppe Back to Beat wurde wieder für dieses
Event verpflichtet. Mit tollen Rock- und Pop-Hits aus den letzten
Jahrzehnten werden die Vollblutmusiker den Gästen ordentlich
einheizen und für gute Laune sorgen. Außerdem tritt die Gruppe
auch als „Hossa“ auf und präsentiert deutsche Kult- und Partyhits.
Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Dirk Voltmer
Unternehmergemeinschaft Hemmoor
„Cuxland-Ausstellung“ wirft Schatten voraus
Die Cuxland-Ausstellung öffnet in diesem Jahr aufgrund
der Kombination mit den Feierlichkeiten zum 50-jährigen
kommunalen Zusammenschluss in Hemmoor bereits am
23. und 24. Juni 2018 ihre Pforten. „Der Unternehmergemeinschaft
ist es wichtig, dass diese etablierte Messe nachhaltig in
einem festen Rhythmus alle drei Jahre durchgeführt wird, damit
sich der Hemmoorer Einzelhandel, die Handwerker sowie
die Dienstleister und öffentliche Einrichtungen der Bevölkerung
präsentieren und ihre umfassende Leistungsfähigkeit vorstellen
können“, so der Vorsitzende Wolfgang Fels. „Bei den vergangenen
Messen konnte immer ein vielfältiges Angebot mit über
50 Ausstellern für über 10.000 Besucher präsentiert werden.
Natürlich ist das für jeden Aussteller mit einem großen Aufwand
verbunden, der sich aber für alle Teilnehmer immer rechnet.“
Beim Umbau des Hemmoorer Rathausplatzes wurde seinerzeit
darauf geachtet, dass die optimalen Rahmenbedingungen für
die „Cuxland-Ausstellung“ im „Wohnzimmer der Stadt“ weiterhin
gegeben sind. Das Konzept mit kostenfreiem Eintritt ging
bisher jedes Mal auf. Die räumliche Infrastruktur mit vielen
Parkplätzen rund um das Veranstaltungsgelände macht den
Besuch dieser Veranstaltung einfach. Die Zentrumstraße wird
zur „Cuxland-Ausstellung“ wieder gesperrt sein und steht als
Freifläche für die Ausstellung zur Verfügung. Hier werden wieder
Autohändler, Gartenbaubetriebe und andere Open-Air-Aussteller
ihre Angebote präsentieren.
„Wir würden uns sehr freuen, wenn wir zukünftig noch mehr
Handwerksbetriebe für die Ausstellung gewinnen könnten“,
so Thorge Wehdemeyer, der bisher an jeder Ausstellung teilgenommen
hat. „Auch wenn die Auftragslage momentan sehr
gut ist, sollte man immer daran arbeiten, neue Kunden zu gewinnen.“
Eine wichtige Rolle in der Organisation der „Cuxland-Ausstellung“
übernimmt wieder Klaus Winter mit seiner Funktion des
Marktmeisters. Er sorgt für die Standeinteilung und ist während
des gesamten Auf- und Abbaus der Ansprechpartner vor Ort.
„Viele unserer Stammaussteller haben bereits für die Cuxland
30 HEMMOOR MAGAZIN 28 / 2018
Über 10.000 Besucher aus nah und fern nutzten 2005 die „Cuxland
Ausstellung, um sich über das vielfältige regionale Angebot
in Hemmoor zu informieren.
Ausstellung ihre Zusage gegeben, so dass wir auch in diesem
Jahr wieder davon ausgehen können, ein gutes und breit
gefächertes Angebot präsentieren zu können“, so Wolfgang
Fels. „Bereichert wird die Messe wieder durch den Besuch von
Delegationen der Gewerbetreibenden aus den Partnerstädten
Couhé und Rüdersdorf. Ein Rahmenprogramm rundet die Veranstaltung
ab. Der Lions Club Land Hadeln wird in diesem Jahr
wieder dabei sein und für das leibliche Wohl der Besucher sorgen.
Der Erlös kommt einem karitativen Zweck zu Gute. Von
der Zeltgröße sind wir sehr flexibel und haben entsprechende
Erweiterungsmöglichkeiten, sodass auch Gewerbebetriebe, die
diese Veranstaltung bisher nicht für sich entdeckt haben, sich
noch gerne anmelden können.“
Weitere Informationen zur Anmeldung, die noch bis zum 30.
April 2018 möglich ist, sowie Kontakte zum Vorstand finden
sich auf www.hemmoor.com.
Ralf Drossner