Page 27

Hemmoor_Magazin_Sept2013

VEREINE UND VERBÄNDE Landjugend Isensee Spendensammlung zu Gunsten der DKMS Bereits Mitte April konnten die 1. Vorsitzenden der Landjugend Die beiden ersten Vorsitzenden Eva Wilkens und Christoph Treuel mit den neuen Vorstandsmitgliedern Karen Jürgens (stellvertretende Kassenführerin) und Inken Mahler. HEMMOOR MAGAZIN 14 / 2013 27 Isensee, Eva Wilkens und Christoph Treuel, zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. In ihrem Jahresbericht gingen die beiden auf die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen des vergangenen Jahres ein. So waren beispielsweise Kartfahren, Boßeln und Paintball neu im Programm und wurden sehr gut von den Mitgliedern angenommen. Der Kassenführer Olaf Hagedorn konnte von einer guten Kassenlage sowie einer stabilen Mitgliederzahl berichten. Bei der Besprechung des jetzt beginnenden neuen Jahresprogramms wurden neben den bereits feststehenden Terminen viele neue Ideen gesammelt. Bereits feststeht, dass die Landjugend Isensee am 24.10.2013 als Co-Partner des Landfrauenvereins „An der Oste“ agiert. An diesem Tag wird im Gasthaus Enno Sieb eine Vortragsveranstaltung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) inkl. der Typisierungsmöglichkeit stattfinden. Bei den Vorstandswahlen wurde es noch einmal interessant. Mit Maren von der Fecht als neue Kassenführerin und Karen Jürgens als ihre Stellvertreterin führen nun zwei Bankkauffrauen die Kassengeschäfte der Landjugend. Für Nicole Sieb, die ihr Vorstandsamt wegen ihres neuen ehrenamtlichen Engagements im Schützenverein zur Verfügung stellte, wurde Inken Mahler neu in den Vorstand gewählt. Die 1. Vorsitzende Eva Wilkens sowie die Vorstandsmitglieder Matthias Hagedorn und Jannes Wilkens wurden in ihren Ämtern ebenso bestätigt wie die Kassenprüfer Willy Drewes und Lars Heinsohn. Am 8. Juni fand bereits zum sechsten Mal das Hobbyfußballturnier auf dem Sportplatz in Isensee statt. Bereits nach einigen Spielen kristallisierte sich heraus, dass die beiden einheimischen Mannschaften von Hütte Monsieur und der Landjugend Isensee die heißesten Anwärter auf den Turniersieg sein würden. Beide Mannschaften spielten bereits im Vorjahr im Finale um den Turniersieg. Es war also ein echtes Finale um den Turniersieg, wobei die Hütte Monsieur zum Gewinn des Wanderpokals unbedingt einen Sieg benötigte. Der Landjugend reichte ein Unentschieden. Das Spiel endete mit einem 0:0 und die Landjugend Isensee errang zum zweiten Mal in Folge den Turniersieg. Ganz wichtig in diesem Jahr war dem Veranstalter, dass während des Turniers Spenden zu Gunsten der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS gesammelt wurden. Einen Zuschuss für die Durchführung des Hobbyfußballturniers erhielt die Landjugend von der Kreissparkasse Wesermünde Hadeln aus dem KSK-RegioFonds. Die endgültige Spendensumme zu Gunsten der DKMS wird am Tag des Vortrags im Oktober bekanntgegeben. http://www.schuettdamm-isensee.de/landjugend landjugend.isensee@nlj.de Björn Rath


Hemmoor_Magazin_Sept2013
To see the actual publication please follow the link above