VEREINE UND VERBÄNDE SportClub Hemmoor Sommerfest beim SportClub Am Sonntag, dem 18.08., fand nunmehr zum 3. Mal das Sommerfest des SC Hemmoor statt. Nachdem im letzten Jahr die Radsportveranstaltung im Rahmen des Sommerfestes sowohl bei Radsportlern als auch bei Freizeitfahrern großen Zuspruch gefunden hatte, sollte dies in diesem Jahr wiederholt werden. Leider spielte zum ersten Mal der Wettergott nicht mit. Mit einigen wenigen Unterbrechungen trübte der wenn auch warme Dauerregen den Spaß der Teilnehmer. Auch sorgte das schlechte Wetter dafür, dass lediglich 101 Radsportler den Weg nach Hemmoor fanden, zwar waren dies mehr als im letzten Jahr, aber deutlich weniger als erwartet. Auch die Freizeitfahrer, für die eine begleitete Radtour über ca. 28 km angeboten wurde, trauten sich bei diesem Wetter nicht auf die Strecke. Hier konnten lediglich 15 Teilnehmer gezählt werden - im letzten Jahr waren es noch über 100 Fahrer und Fahrerinnen. Aber diejenigen, die teilgenommen hatten, ließen sich den Spaß nicht nehmen und die Rennradfahrer nahmen die Herausforderung bei Wind und Regen über Strecken von 51 km, 75 km und 114 km an. Einige Radfahrer reisten bereits mit dem Fahrrad, als sogenannte Sternfahrt, aus Bremervörde, Buchholz usw. nach Hemmoor zur 2. Volksbank Osteland-RTF an und hatten schon reichlich Kilometer in den Beinen, bevor es auf die eigentliche Strecke ging. Der älteste Teilnehmer war 79 Jahre alt. Nach eigenen Angaben sollte die Radsportveranstaltung in Hemmoor der Schlusspunkt seiner aktiven Zeit sein. Parallel zur Radsportveranstaltung wurde auch ein Beach-Volleyball- Turnier im 4er-Mixed-Modus durchgeführt. Hier hatten 6 Mannschaften gemeldet und ließen sich auch vom schlechten Wetter nicht abschrekken, den Beachvolleyball im tiefen Sand übers Netz zu spielen. Unter anderen war eine Mannschaft der Samtgemeinde Hemmoor vertreten, in der Rat und Verwaltung zusammenspielten. Es siegte am Ende, nach ausgeglichenen Kämpfen in allen Matches, die Freizeitmannschaft „Familie Lee“ aus Hemmoor. Zum ersten Mal trugen auch 4 Jugendfußballmannschaften des SC Hemmoor ein kleines Beach-Soccer-Turnier aus und hatten viel Spaß dabei, tatkräftig unterstützt von einigen Eltern. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. So wurde gegrillt und ein großes Salatbuffet angeboten. Am Nachmittag gab es natürlich noch Kaffee und Torte. Am späten Nachmittag kam dann auch noch die Sonne raus und sorgte für einen schönen Ausklang des Sommerfestes. Insgesamt war dieses Sommerfest trotz der widrigen Wetterverhältnisse 30 HEMMOOR MAGAZIN 14 / 2013 wieder eine schöne und erfolgreiche Veranstaltung, die den Organisatoren viel Arbeit, aber auch sehr viel Spaß gemacht hat. An der Neuauflage für 2014 wird bereits gearbeitet. Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren, Helfern, den Teilnehmern an den Sportveranstaltungen und den vielen Gästen, die zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben. Thorsten Nagel Sieben Neue beim SportClub Deutliche Verjüngung bei Hemmoorer Fußballspielern Die erste Fußball-Herrenmannschaft präsentiert sieben Zugänge. Nach dem Abstieg aus der Kreisliga in die 1. Kreisklasse wollen die Mannen um Trainer Egon Hardekopf mit der deutlich verjüngten Mannschaft im oberen Drittel mitspielen. Sollte am Ende der Saison der direkte Wiederaufstieg geschafft werden, wäre der Betriebsunfall Abstieg auf dem schnellsten Wege geheilt. Den Verantwortlichen ist jedoch bewusst, dass der Aufstieg in die Kreisliga deutlich schwerer zu schaffen ist, als aus dieser abzusteigen, was die ersten Pflichtspiele in Liga und Pokal bestätigen. In der Vorbereitungsphase konnten die neuen Spieler bereits gut ins Team integriert werden. Im Wesentlichen sind dies Spieler aus der letztjährigen U19- und U18- Mannschaft. Hinzu kommt Rückkehrer Jörn Weritz, der zuletzt beim VfL Wingst das Tor hütete. Abgänge: Hannes Postel (Tura Hechthausen), Nurallah Topcu (SV Bornberg), Rakip Topcu (TSV Lamstedt). Zugänge: Jörn Weritz (VfL Wingst), Pascal Hoffmann, Jan-Hendrik Blasig, Hendrik Ebeling (alle eigene U19), Tobias Teske, Niklas Grell, Claas Wilhelmi (alle eigene U18). Hinten: Tobias Teske, Claas Wilhelmi, Hendrik Ebeling; vorne: Pascal Hoffmann, Jörn Weritz, Jan-Hendrik Blasig. Es fehlt der langzeitverletzte Niklas Grell. Der Kader der 1. Herren: Andre Richters, Sönke Steffens, Jörn Weritz (Tor), Chris Deuter, Hendrik Ebeling, Niklas Grell, Olaf Hagedorn, Björn Rath (Abwehr); Jan-Hendrik Blasig, Birger Heinsohn, Pascal Hoffmann, Timo Metje, Malte Rehm, Hendrik Schmidt, Sönke Toborg, Thies Weritz, Claas Wilhelmi (Mittelfeld); Niels Ahlff, Jan Hübner, Sören Schröter, Tobias Teske (Angriff) Trainer: Egon Hardekopf, Betreuer: Gerd Geppert, Teammanager: Björn Rath Günter „Kasel“ Gehrmann Die Sieger des diesjährigen Beachvolleyballturniers, Familie Lee (im Vordergrind), zeigten vollen Einsatz.
Hemmoor_Magazin_Sept2013
To see the actual publication please follow the link above