VEREINE UND VERBÄNDE Jugendfeuerwehr Westersode Jugendfeuerwehr Westersode belegt 26. Platz Vom 08. bis 09. Juni 2013 fanden die Bezirkswettbewerbe Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Westersode feierten ihr bisher bestes Ergebnis bei den Bezirkswettkämpfen. HEMMOOR MAGAZIN 14 / 2013 25 in Wrestedt (Landkreis Uelzen) statt. Dazu trafen sich die 53 besten Jugendfeuerwehrgruppen aus insgesamt 12 Landkreisen des Bezirks Lüneburg. Am Samstag fanden sich alle Gruppen mit ca. 550 Jugendlichen in Wrestedt ein. Bei Sonnenschein wurden morgens die Zelte für das Zeltlager aufgebaut und ab 13 Uhr begannen die Jugendlichen mit dem Training. So hatten alle Gruppen noch einmal die Möglichkeit, sich für den großen Wettkampf am Sonntag vorzubereiten. Am Abend wurde dann ein unterhaltsames Abendprogramm geboten. Es spielten drei regionale Bands und sorgten bei den Jugendlichen für gute Stimmung auf dem Zeltplatz. Am Sonntag ging es dann um alles. Die besten 15 Gruppen qualifizierten sich für den Landesentscheid, der am 25. August in Weyhe stattfand. Dazu mussten alle Gruppen zwei Übungsteile absolvieren. Als erstes musste ein fehlerfreier Löschangriff aufgebaut werden. Dieser durfte nicht länger als 7 Minuten dauern und anschließend mussten noch Knoten und Stiche angefertigt werden. Der zweite Teil war ein Staffellauf über insgesamt 400 Meter. Zwischen den Staffelstabübergaben mussten die Jugendlichen aber noch kleine feuerwehrtechnische Aufgaben meistern, wie z.B. einen Schlauch aufrollen oder ein Stahlrohr zusammen kuppeln. Am Nachmittag fand dann die Siegerehrung statt. Die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Westersode belegten den 26. Platz von 53 teilnehmenden Gruppen und freuten sich riesig über ihr bisher bestes Ergebnis auf Bezirksebene. Sieger wurde die Gruppe Wesel 1, gefolgt von Laßrönne und Wesel 2. Wir suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams! Bei uns können alle Jungen und Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren Jugendfeuerwehrmitglied werden. Wir treffen uns 14-täglich samstags von 9:30 Uhr - 11:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in der Dorfstraße 45 in Westersode. Dich erwarten spannende Übungsdienste, sportliche Aktivitäten, packende Wettkämpfe, Ausflüge und vieles mehr. Wenn du Interesse an der Jugendfeuerwehr hast oder weitere Infos haben möchtest, melde dich beim Jugendfeuerwehrwart Christian Voltmer unter 04771 / 689810. Du erreichst uns auch über die Homepage der Jugendfeuerwehr Westersode: www.jf-westersode.de Am Samstag, 14. September 2013, findet von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr übrigens ein Schnupperdienst am Feuerwehrhaus statt. Komm doch einfach mal vorbei oder melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich! Christian Voltmer Feuerwehrsenioren der Samtgemeinde Hemmoor 16. Busausflug der Feuerwehrsenioren Ihren 16. Busausflug machten die „Ü 62“ Feuerwehrsenioren der Samtgemeinde Hemmoor unter Leitung des Ehrengemeindebrandmeisters Klaus Vollert in das ehemalige Grenzgebiet Helmstedt. In den frühen Morgenstunden ging die Reise los. Auf dem Autohof Schwarmstedt stärkten sich die 40 Kameraden an einem Frühstücksbuffet. Weiter ging es dann zum Zonengrenz-Museum Helmstedt. Hier übernahmen zwei kundige Gästeführerinnen die weiteren Informationen auf der Rundreise. Nächster Besichtigungspunkt war die komplett erhaltene Grenzanlage in Hötensleben. Den Teilnehmern wurde das ehemalige Grenzsystem mit Sperranlagen und Mauersystem erläutert. Nach einem kräftigen Mittagessen ging es weiter zur Grenzübergangsstelle Marienborn. Die ehemaligen Kontrollanlagen für Reisende und Fahrzeuge wurden von den Reiseleiterinnen ausführlich erklärt. Voller neuer Eindrücke trafen die Reiseteilnehmer am späten Abend in ihren Heimatorten ein. Begleitet wurde die Reise auch vom Gemeindebrandmeister Uwe Sackmann. Helmut Baxmeier Alle Teilnehmer des Busausflugs an der Grenzübergangsstelle Marienborn.
Hemmoor_Magazin_Sept2013
To see the actual publication please follow the link above