SAMTGEMEINDE HEMMOOR Begleitung von Flüchtlingen – Paten willkommen Gleichstellungsbeauftragte Margit Schmidt verstorben HEMMOOR MAGAZIN 20 / 2015 5 Die Zuweisung und Aufnahme von Asylbewerbern stellt die Samtgemeinde Hemmoor vor große Herausforderungen. Zurzeit sind 85 Personen – zumeist Familien – in der Samtgemeinde untergebracht. Bis zum Sommer muss die Samtgemeinde Hemmoor weitere 30 Personen neu aufnehmen und unterbringen. Die Samtgemeinde hält für die Unterbringung mittlerweile 39 Wohneinheiten vor (15 eigene Unterkünfte und Wohnungen sowie 24 angemietete Wohnungen). Bei der Wahl des Wohnraumes wird darauf geachtet, dass Familien nicht in Sammelunterkünften, sondern dezentral in Wohnungen in Hemmoor, Hechthausen und Osten untergebracht werden. Den Aufgenommenen und insbesondere den Kindern in den Familien soll von Anfang an ein normales Wohnumfeld geboten werden. Aber allein „ein Dach über dem Kopf“ reicht nicht aus: Viele Ehrenamtliche unterstützen die Flüchtlinge als Begleiter – als „Paten“ - und bieten den Menschen Hilfestellung im Alltag an. Wenn Sie auch Interesse haben, sich für die Flüchtlinge in der Samtgemeinde Hemmoor zu engagieren, melden Sie sich gerne im Rathaus. Ihre Ansprechpartner sind die Mitarbeiter/-innen im Ordnungsamt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde, Margit Schmidt, ist Anfang Mai nach langer schwerer Krankheit verstorben. Im Mai 2012 wurde Margit Schmidt zur Gleichstellungsbeauftragten bestellt. Als Beschäftigte der Samtgemeinde im Personalwesen und als sozial engagierte Person brachte sie vielfältige Erfahrungen für diese Aufgabe mit. Mit großem Engagement hat sie sich für die Interessen der bei ihr Ratsuchenden und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Samtgemeinde eingesetzt. Durch ihre zuverlässige, hilfsbereite und entgegenkommende Art hat sie sich eine große Wertschätzung bei den Personen erworben, die mit Ihr in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen in Kontakt standen und gemeinsam an Maßnahmen zur Verwirklichung der Gleichstellung gearbeitet haben. Ausschreibung des Amtes der Gleichstellungsbeauftragten Aufgrund des vorgenannten traurigen Anlasses ist die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinde Hemmoor neu zu besetzen. Die Gleichstellungsbeauftragte soll dazu beitragen, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen. Sie wirkt daher an allen Vorhaben, Entscheidungen, Programmen und Maßnahmen mit, die Auswirkungen auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Anerkennung der gleichwertigen Stellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft haben. Insbesondere die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dabei eine besondere Zielsetzung. Die Gleichstellungsbeauftragte kann daher auch Maßnahmen anregen, die Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft betreffen, allgemeine Angelegenheiten des öffentlichen Dienstes und die Arbeitsbedingungen in der Verwaltung. Um ihren vielfältigen Aufgaben gerecht zu werden, kann die Gleichstellungsbeauftragte an allen Sitzungen der Gremien in der Samtgemeinde teilnehmen. Sie ist unmittelbar dem Samtgemeindebürgermeister unterstellt und erhält für ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung nach Maßgabe einer Satzung. Derzeit beträgt die Aufwandsentschädigung 320 Euro monatlich. Wer Interesse an dieser interessanten und vielseitigen ehrenamtlichen Tätigkeit hat, kann sich bis zum 15. August 2015 bei der Samtgemeinde Hemmoor, Personalamt, Rathausplatz 5, 21745 Hemmoor, bewerben. Für weitere Auskünfte zu Aufgaben und Inhalt der Stelle steht Erster Samtgemeinderat Wolfgang Poit (Tel. 04771/602-134) zur Verfügung.
Hemmoor_Juli 2015
To see the actual publication please follow the link above