Page 4

Hemmoor_Magazin_Sept2013

SAMTGEMEINDE HEMMOOR Neue Auszubildende bei der Samtgemeinde Errichtung der Mensa an der Grundschule Basbeck Die Samtgemeinde wird mit dem Bau einer Mensa an der Grundschule 4 HEMMOOR MAGAZIN 14 / 2013 Kai Stehrenberg (2.v. links) und Alina Baumert haben am 01.08.2013 ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Samtgemeinde Hemmoor begonnnen. Am 01.08.2013 haben Alina Baumert und Kai Stehrenberg ihre Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bei der Samtgemeinde Hemmoor begonnen. Im Herbst 2012 wurde das Auswahlverfahren für diese beiden Ausbildungsplätze durchgeführt. In der nun begonnenen dreijährigen Ausbildung stehen zunächst das Kennenlernen der einzelnen Ämter und die Verwaltungspraxis im Vordergrund. Im zweiten und dritten Jahr werden verstärkt die theoretischen, insbesondere rechtlichen Grundlagen in der Berufsschule und im Niedersächsischen Studieninstitut unterrichtet. Die Samtgemeinde bietet damit erneut zwei jungen Menschen die Möglichkeit, eine qualifizierte, zukunftssichere Ausbildung zu erhalten. Grundschule Osten wird zunächst kommissarisch geleitet Mit dem Ende des Schuljahres 2012/ 2013 ist unser Schulleiter Horst Puttfarken feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. In einer Feierstunde haben u.a. Samtgemeindebürgermeister Dirk Brauer und der Ostener Bürgermeister Carsten Hubert die Leistung von Horst Puttfarken gewürdigt und ein Präsent überreicht. Leider ist mit dem Ausscheiden von Herrn Puttfarken zum Ende dieses Schuljahres die Schulleiterstelle vakant, da trotz wiederholter Ausschreibung der Stelle durch die Landesschulbehörde keine Bewerbungen eingegangen sind. Daraufhin hat die Landesschulbehörde entschieden, zunächst für das erste Schulhalbjahr 2013/2014 eine kommissarische Schulleitung zu bestellen. Diese Aufgabe ist der Schulleiterin der Grundschule Hechthausen, Frau Gudrun Alfey, übertragen worden. Die Schulleiterstelle wird in Kürze erneut ausgeschrieben. Anspruch auf eine Kinderbetreuung für Krippenkinder seit 1. August 2013 Seit 01. August 2013 besteht ein gesetzlicher Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung für Kleinkinder ab einem Alter von einem Jahr. Die Samtgemeinde Hemmoor hat im Hinblick auf diese neue gesetzliche Regelung bereits vier Krippengruppen eingerichtet, davon zwei Gruppen bei der Lebenshilfe sowie zwei in der im Februar 2013 in Betrieb genommenen Kindertagesstätte Oestinger Weg, die vom Deutschen Roten Kreuz betrieben wird. Mit der jüngst für den neuen Kindergarten getätigten Investition der Samtgemeinde Hemmoor von rund 2 Millionen Euro stehen insbesondere für Kinder aus der Stadt Hemmoor und der Gemeinde Osten zurzeit 57 Krippenplätze zur Verfügung. In der Gemeinde Hechthausen stehen weitere 15 Krippenplätze bereit. Die geschaffenen Plätze sind zu 100 % ausgelastet; neue Anmeldungen liegen der Samtgemeinde bereits vor. Für Kinder aus der Gemeinde Osten ist zusätzlich vorgesehen, eine altersübergreifende Gruppe einzurichten, in der dann bis zu 8 Kinder von 1 bis 3 Jahren aufgenommen werden können. Da hierfür entsprechende Umbaumaßnahmen in der vorhandenen Kindertagesstätte notwendig werden, wurde von der Samtgemeinde bereits ein Antrag auf Förderung an die Landesschulbehörde des Landes Niedersachsen gestellt. Die Samtgemeinde wird, im Hinblick auf ein bedarfsorientiertes Angebot, zeitnah Überlegungen anstellen, ob ein weiterer Ausbau von Krippenplätzen notwendig ist. Basbeck den lang gehegten Wunsch einer umfassenden Betreuung von Grundschulkindern erfüllen. Der Baubeginn für die Errichtung der Mensa an der Grundschule Basbeck ist für den Herbst 2013 vorgesehen. Während der Bauarbeiten wird der Haupteingang der Grundschule nicht zugänglich und weiträumig abgesperrt sein, so dass die Schule durch die vorhandenen Nebeneingänge betreten werden muss. Auch zwischen den Ferienzeiten werden gewisse Störungen des Unterrichtsbetriebes durch entstehenden Baulärm nicht ganz zu vermeiden sein.


Hemmoor_Magazin_Sept2013
To see the actual publication please follow the link above