VEREINE UND VERBÄNDE Förderverein Grundschule Hechthausen Förderverein der Grundschule sagt Danke! Seit über 10 Jahren unterstützt der Förderverein „Die Hechties e.V.“ die Arbeit an der Grundschule Hechthausen. Seit einiger Zeit zeichnet sich der Trend ab, dass immer mehr Forderungen an die Ausstattung der Schulen, nach zusätzlichen modernen Lehrmitteln und Lernangeboten gestellt werden, aber die dafür notwendigen Mittel nicht oder nur in unzureichender Höhe vorhanden sind – sei es die Anschaffung von Lernsoftware, so genannten Freiarbeitsmitteln, mit denen die Schüler in ihrem individuellen Lerntempo gefördert werden, oder von Geräten für das so wichtige sportliche Spiel in den Pausen. Mit ihrem Beitrag von mindestens 12 Euro pro Jahr schaffen die Mitglieder einen finanziellen Spielraum, mit dem die Wünsche der Schule erfüllt oder unterstützt werden können. Zahlreiche Mitglieder zahlen weit mehr als den Mindestbeitrag und auch einige großzügige Spender unterstützen die Bildungsarbeit mit den Kindern – dem Wertvollsten, was wir haben. Leider sind nicht alle Eltern Mitglied im Förderverein der Schule ihrer Kinder, zum Glück gibt es aber noch zahlreiche Mitglieder, deren Kinder schon lange dem Schulalter entwachsen sind. Die Arbeit des Vorstands macht sich aber auch hier bezahlt, denn die Zahl der Mitglieder bei der Elternschaft der Schule steigt langsam aber stetig. Auf der Einschulungsfeier konnten wieder einige neue Mitglieder geworben werden und auch hier zahlen einige mehr als den geforderten Mindestjahresbeitrag. Für die Bereitschaft, die Schule auch finanziell zu unterstützen, bedankt sich der Vorstand der Hechties im Namen aller Kinder der Grundschule. Sehr stark profitieren die Grundschüler übrigens von einem Partnerprogramm der Hechties und einem großen Online-Händler. Wer über den Link auf der Seite der Hechties 20 HEMMOOR MAGAZIN 14 / 2013 Mitgliederinformation und Mitgliederwerbung bei der Einschulung (www.hechties.de) bei Amazon einkauft, unterstützt den Förderverein, der eine Provision auf die Umsätze erhält. Eike Elser 2013 wurde groß geschrieben. Grundschule Basbeck Drei langjährige Lehrerinnen verabschiedet Der letzte Schultag des vergangenen Schuljahres war auch der letzte Berufstag von drei langgedienten Kolleginnen der Grundschule Basbeck. In einer Feierstunde in der festlich geschmückten Turnhalle entließ Schulleiter Heinz Schlegel seine langjährigen Mitstreiterinnen Helena Hannemann, Helga Huskamp und Erika Semken in den Ruhestand. Zu dieser Feier hatten sich neben den mitwirkenden Schülern und Schülerinnen auch vom Schulträger Herr Samtgemeindebürgermeister Dirk Brauer, von der evangelischen Kirche Basbeck, Herr Dr. Wilfried Behr, die bereits pensionierten Kolleginnen und Kollegen und das aktuelle Kollegium eingefunden. Schlegel ließ in seinen Worten den pädagogischen Werdegang jeder Lehrkraft Revue passieren. Helena Hannemann war über 40 Jahre an der Grundschule tätig. Gleich nach ihrem Examen fing sie 1973 in Basbeck an zu unterrichten. Hier lagen ihr vor allem der Religionsunterricht sowie ihre Klassenlehrertätigkeit am Herzen. Ihr besonderes Engagement galt der niederdeutschen Sprache, war sie doch ihre ganze Schulzeit über Obfrau für Plattdeutsch. Frau Helga Huskamp war 17 Jahre lang an der Schule tätig. Hier lag ihr Schwerpunkt neben der Klassenlehrertätigkeit im textilen Bereich des Unterrichts. Viele Schülerinnen und Schüler haben bei Frau Huskamp die Grundlagen für eine erfolgreiche Schullaufbahn erworben. Frau Erika Semken war seit 1997 in Basbeck als Klassenlehrkraft eingesetzt. Ihr Arbeitschwerpunkt war neben der Klassenlehrertätigkeit der künstlerische Bereich. Als Gleichstellungsbeauftragte engagierte sich Frau Semken für ihr Kollegium. Alle drei Kolleginnen haben sich darüber hinaus in der Lehrerausbildung zahlreicher Referendare engagiert. Das Kollegium dankte den ausscheidenden Kolleginnen mit jeweils einem persönlichen Geschenk, das die Hauptarbeitsbereiche der neuen Die wohlverdienten Pensionäre Helga Huskamp, Helena Hannemann und Erika Semken bei ihrer Verabschiedung. Pensionäre widerspiegelte. Herr Samtgemeindebürgermeister Brauer bedankte sich in seinen Grußworten für die geleistete Arbeit und wünschte den neuen Pensionären Gesundheit und viel Freude im neuen Lebensabschnitt. Auch hob er hervor, dass die Kolleginnen durch ihr Auftreten und Wirken ein positives Vorbild für die ihnen anvertrauten Kinder waren. Herr Pastor Dr. Behr überbrachte zur Pensionierung die Glückwünsche der ev. Kirche Basbeck und überreichte ein persönliches Geschenk. Auch dankte er besonders Frau Hannemann, denn sie war über Jahre hinaus das Bindeglied zwischen Kirche und Schule. So ist auch auf ihr Engagement hin die Hausaufgabenbetreuung mit der Kirche Basbeck realisiert worden. Heinz Schlegel
Hemmoor_Magazin_Sept2013
To see the actual publication please follow the link above